In diesem Sinne bieten wir Ihnen als verantwortungsvoller Ansprechpartner weitere Dienstleistungen an. Mit diesen wird es Ihnen möglich sein, neben den verschiedenen Oberflächenveredelungsverfahren auch Ihre logistischen Abläufe zu vereinfachen.
Die Barth Galvanik GmbH bietet auf dem Gebiet der Oberflächenveredelung ein abgerundetes Leistungspaket. Dieses umfasst unter anderem die breite Palette des Galvanikprogrammes wie:
Verzinken
Verkupfern
Vernickeln
Verchromen
Verzinnen
Elektropolieren
Eloxieren
Zinklamellenbeschichten
Duplexbeschichten
Zink-/Nickelbeschichten
Neben diesen Hauptfeldern umfasst das Serviceangebot aber auch vorgeschaltete Prozesse wie Gleitschleifen, Entfetten-Reinigen-Konservieren, Ultraschallreinigen, Aluminiumchromatieren und Nachbehandlungen wie Tempern, Montieren und Komplettieren.
Aktiver Umweltschutz ist seit vielen Jahren ein wesentliches Unternehmensziel. So ist die Barth Galvanik bereits seit Jahren nach der ISO 14001 zertifiziert.
Verwaltung, Logistik, Galvanik und Zinklamellenbeschichtung
Härterei und Galvanik
.... blicken auf eine mehr als 30-jährige Tradition:
1980
Unternehmensgründung. Erste Fertigungsstätte in Steinbach/Ts.
3 Mitarbeiter 1984 Neubau in Oberursel/Ts. Errichtung einer Handgalvanik. 15 Mitarbeiter. Bis 1999 entstehen 3 Trommelautomaten sowie eine Gestellanlage. 1986 Erweiterungsbau am Standort und Aufbau einer Pulverbeschichtung. 40 Mitarbeiter. 1990 Anbau eines Roh- und Fertigteillagers zur Stärkung des Logistikbereiches. 1997 Erweiterung des Verwaltungsbereiches. Einrichtung einer Abwasserbehandlungsanlage, die in den Folgejahren immer wieder den Umweltschutzauflagen angepasst wird. 2002 Neuer Fertigungsanbau. Die Produktpalette wird um eine Zinklamellenbeschichtung erweitert. 2004 70 Mitarbeiter. 2005 25-jähriges Firmenjubiläum. Errichtung des Logistikzentrum für Folgeprozesse. 2007 Neubau Fertigungsgebäude. Die Prozesstechnik wird um den Fertigungsbereich Vergüten erweitert und als Durchlauffertigung mit einem Galvanotrommelautomaten verknüpft. 2010 Schließung der eigenen Pulverbeschichtung. 2011 Integration Logistikzentrum im Werk I.
90 Mitarbeiter